Posts mit dem Label Wichtelei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wichtelei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. September 2017

Mein Wichtelpaket an Klararabella

Was war das ein toller Tag, als wir alle am 20. auspacken durften. Mein Paket ging ja zu Bea von Klararabella und ich zeige Euch noch kurz, was ich für sie gezaubert habe.

Bea hat es mir EIGENTLICH ganz leicht gemacht, da sie sehr genaue Wünsche geäußert hat. Dann habe ich aber doch nicht auf Anhieb gefunden, was ich so gesucht habe. Erst der passende Schnitt, dann der passende Stoff... naja, man möchte ja, dass alles perfekt ist und das ist dann doch nicht so einfach.

Ein großes luftiges Halstuch und eine Tasche oder Beutel waren auf dem Wunschzettel... gerne Maritim. Bei luftig leichten Stoffen fielen mir sofort die Musselinstoffe ein, die es ja zur Zeit überall gibt. Hmm, ich kann diesem Trend ja nicht so viel abgewinnen, weil es mich sehr an Spucktücher erinnert... dieses Stück Double Gauze hat mir dann aber doch gut gefallen mit den kleinen Ankern drauf und als Zierstück noch ein kleines Seepferdchen...Fertig :)


Bei der Tasche habe ich mich für den Schnitt Milow von Zucker&Zimt Design entschieden. Ein tolles Freebook. Leider habe ich keinen Baumwollstoff gefunden, der mir auch nur annähernd so gut gefallen hat wie dieser Jersey. Ich habe ihn also mit Vlies verstärkt und dann abgesteppt, damit er schön in Form bleibt. Dazu passt der Canvas aus Petrol ganz wunderbar.


Die Anderen Beigaben habe ich leider nicht mehr fotografiert, aber den vollständigen Inhalt könnt ihr gerne bei Bea noch ansehen :) Mir hat das Werkln und Wichteln sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon aufs nächste Jahr :)

Mittwoch, 20. September 2017

Kreativbloggerwichteln 2017- Das Finale

Yeahhhh, das Warten hat ein Ende und die Pakete sind hoffentlich bei allen Teilnehmern angekommen. Ich habe bereits am Montag mein Paket erhalten und natürlich nicht lange gefackelt :D
Mal ehrlich, wer kann so ein Paket schon tagelang stehenlassen...ich nicht...

Bewichtelt hat mich die liebe Andrea von Baanila und sie war wirklich kreativ. Mein Mann hat geschmunzelt und ich habe mich wie verrückt gefreut über diese tollen Sachen:

Eine Gürteltasche für meinen grünen Daumen :D Super Idee und sooo schön mit den Blumen.



Dann habe ich noch einen Leseknochen bekommen, wie ich es mir gewünscht hatte:


Eine genähte Karte:


 und ein Päckchen Tee:


Zusammen sieht mein Gabentisch so aus:



Liebe Andrea, ich habe mich sehr gefreut und finde Deine Kreativität total klasse. Wenn das Herbstwetter endlich wieder regenfreie Tage bringt, wird der Gürtel im Garten eingeweiht. Vielen Lieben Dank :)

Mein Wichtel hat sich auf die Reise zu Bea von Klararabella gemacht und ob es ihr gefallen hat??? Schaut am besten mal rüber ;)


PS: Vielen lieben Dank auch an Kristina von LunaJa, die alles wieder super organisiert und durchgeführt hat, damit wir verrückten Tanten wichteln konnten :D

Dienstag, 15. August 2017

Kreativwichteln Teaser und viel Arbeit

Unser Urlaub ist nun schon wieder eine Woche her und der Alltag kehrt beinahe wieder ein. Der Mann muss arbeiten und Flo geht wieder in den Kindergarten. Auf meinem Nähtisch liegen noch jede Menge Aufträge. Wer mehr darüber wissen möchte, schaut gerne mal HIER vorbei.

Vor den Sommerferien habe ich mich ja wieder zum Kreativbloggerwichteln angemeldet und auch schon mein ausgewähltes Wichtelinchen erhalten. Die Fragebögen sollen ja immer helfen, aber ich habe so viele Ideen und bin mir dennoch unsicher. Mein Plan ist momentan zumindest Maritim, aber mal schauen, was ich am Ende tatsächlich zaubere :D


Montag, 26. September 2016

Wichtelnachtrag - Was ich verschickt habe...

Letzte Woche durften alle ihre tollen Wichtelpakete auspacken und auch ich habe versucht, sehr kreativ zu sein bei meinem Wichtelgeschenk. Es war gar nicht so leicht, die passende Idee zu finden, obwohl wir ja einen Fragebogen und den Blog zu schnuppern hatten. Man kennt sich halt nicht persönlich und das ist für mich wirklich schwer einzuschätzen. So hatte ich hier eine lange Liste mit ersten Ideen, aber nix Konkretes.

Mein Wichtel ging ja an TanteJana und da sie wirklich gerne Kocht und Backt, habe ich mich letztendlich für Ofenhandschuhe zum Wenden entschieden. Dazu gabs noch eine Back- äh Nähmischung im Glas ;) und einen Umschlag für heiße Höschen. Wie ich auf solche seltsamen Ideen komme? Jana führt eine To-sew-Liste und da stand ein Tragegurt fürs Laufrad und Unterwäsche selber nähen drauf :D Was gibt es da Besseres als die notwendigen Zutaten schon im Haus zu haben.
Es hat auf jeden Fall wieder sehr viel Spaß gemacht und ich freu mich aufs nächste Jahr :)





 



Dienstag, 20. September 2016

Kreativblogger- Wichteln 2016- das große Finale!

Yeeeeaaaaaahhhh! Es darf ausgepackt werden und ich habe gestern mein Wichtelpäckchen schon direkt geöffnet, nachdem es angekommen ist. (Den Paketboten habe ich aber echt zurechtgestutzt, so wie das Paket aussah äusserlich!!! Meine Kinder mussten sich die Ohren zuhalten :D )


Die liebe Denise von Zwergenluxus hat mir ein ganz tolles Wichtelpaket gezaubert und ich finde es einfach supermegaklassewahnsinnig Schön :) :) :)
Wollt Ihr mal mit reinschauen? Es ist immer wieder wie Weihnachten und Geburtstag zusammen, wenn so eine Wichtelei ihren Höhepunkt erreicht :)




Ich habe mir Utensilos gewünscht und wunderschöne Teile genäht bekommen. Der Stoff ist ein Traum :) Schaut Euch mal die süßen Details an. Ich bin echt von den Socken. Dazu gabs noch eine tolle Wolltasche mit passender Wolle drin und ein Miniglas Marmelade. Erdbeer- Mango klingt sehr lecker und wird sicher morgen leer sein :D





Liebe Denise, ich danke Dir ganz herzlich für dieses wunderschöne Wichtelpaket. :-*


Nun bin ich aber noch gespannt, was die anderen Mädels bekommen haben und wie mein Wichtelpaket angekommen ist. Hier gibts das große Finale bei LunaJu und vielen lieben Dank auch an Dich, dass du das wieder so super organisiert hast :-*

PS: Fast vergessen! Wenn ihr sehen wollt, was ich verschickt habe, schaut doch mal rüber zu TanteJana :)




Mittwoch, 14. September 2016

Wichtelpaket auf Reisen

nun ist es endlich soweit und mein Paket hat sich gestern auf die Reise gemacht. Viele Stunden habe ich geforscht und gegrübelt, was meinem Wichtelpartner wohl gefällen könnte. Obwohl ich ganz viele tolle Ideen hatte, konnte ich mich erst recht spät für was Konkretes entscheiden und loslegen. Nun ist alles schön verpackt und weggeschickt und einen Last-Minute-Teaser lass ich noch hier ;)


Nun heißt es geduldig warten und jeden Tag auf den anderen Blogs schnuppern gehen :D



Montag, 6. Juni 2016

Yeaaahh- Kreativbloggerwichteln


Ich zeigs Euch heute kurz und knapp: Ich mach wieder mit beim Kreativbloggerwichteln :)))))
Wer auch noch mitmachen möchte, sollte sich beeilen und schnell bei LunaJu vorbeischauen. 
http://www.lunaju.de/2016/06/kreativblogger-wichteln-zum-vierten-mal.html

Freitag, 8. Januar 2016

Aus der Weihnachtszeit ins neue Jahr 2016

Hallo Ihr Lieben,

eigentlich bin ich noch gar nicht so richtig da....im neuen Jahr. Der Weihnachtsstress hatte es wirklich in sich und das lag nicht nur an der wachsenden Babykugel.
Ich zeig Euch, was ich meine:

1. Meine Wichtelliebe kennt ihr ja und dieses Jahr sollte es natürlich auch wieder was Selbstgemachtes von Herzen sein. Ich habe direkt mal an zwei Wichtelaktionen teilgenommen und mich für die tolle Schnabelina-Clutch und ein Paar Handwärmern jeweils entschieden.

 2. Die süßen Täschen geben doch auch supertolle Weihnachtsgeschenke für alle Damen in meiner Familie ab, also hab ich noch mehr genäht. Sechs Stück in Small habe ich unter den Weihnachtsbaum gelegt, jeweils mit Lippenbalsam, Handcreme und kleine Bonbons gefüllt. Die Nachtschichten dafür kann ich heute nur noch schlecht nachvollziehen ;) Ein, Zwei Taschen sind natürlich auch für mich entstanden, es hat einfach zu viel Spaß gemacht :D

Die anderen selbstgemachten Weihnachtsgeschenke waren so spät fertig, dass ich nicht mal Zeit für ein Foto hatte: Kissen, selbstgebrannte Mandeln und zwei Körbchen nach dieser Idee bei Makerist entdeckt.

3. Ein wichtiges Projekt für mich persönlich war die Weihnachtstüten-Aktion für unsere Obdachlosen in Essen.
Über die Gruppe: "Essen packt an! - Warm durch die Nacht" habe ich dieses Jahr fleißig Spenden gesammelt und mit lieben Helfern Tütchen gepackt mit nützlichen Sachen und Süßigkeiten. Es war ein sehr bewegendes Erlebnis, die Tüten einen Tag vor Heiligabend zu verteilen und diese strahlenden, dankbaren Gesichter findet man sonst unter keinem Weihnachtsbaum!

Die Vorbereitungszeit zog sich durch den gesamten Advent:

und hier findet Ihr den Tourbericht auf Facebook:


So, nun lass ich das erstmal wirken und leg wieder die Beine hoch auf die Couch, denn am Wochenende geht meine jährliche Wollinventur los ;)





Donnerstag, 20. August 2015

mein Wichtelpaket ging auf die Reise zu...

...der lieben Nina von http://mamaninadesign.blogspot.de/ und ich zeig Euch kurz, was ich so gewerkelt habe.
In dem Hauptpäckchen war das Tuch Brickless nach der Anleitung von Martina Behm, was ich aus handgefärbter Sockenwolle mit extrahohem Merinoanteil gestrickt habe. 
Es soll ja schließlich nicht kratzen. Dazu gabs eine Buxe für den Sohnemann, eine Halssocke für das Tochterkind, Marmelade für Alle und die die gestressten Eltern Pausentüten :)


Die Karte hab ich natürlich vergessen zu fotografieren, aber bei Nina könnt Ihr sie noch bewundern. Sie ist nämlich genäht und ich hab mich nicht getraut, darauf zu schreiben :D







Mittwoch, 19. August 2015

Kreativbloggerwichteln - hier kommt mein Paket

Guten Morgen Ihr Lieben,

erinnert Ihr Euch an das schöne Blumenpäckchen, dass hier letzte Woche ankam? Es ist endlich soweit und ich habs ausgepackt, eigentlich schon gestern Abend als alle Kiddis im Bett waren und ich nur Zeit für das Paket allein hatte :)))))
Mein Päckchen ist ja hier auf die Reise gegangen und ich bin sehr gespannt, ob es gefällt.

Also ich weiß gar nicht, wie ich es Euch beschreiben soll. Ich bin sooo unglaublich glücklich und begeistert, dass ich beim Auspacken fast geweint hätte vor Freude. Es ist soooo unglaublich, wie sich eigentlich fremde Menschen füreinander solche Mühe geben und so tolle Sachen zaubern. Mein Wichtelschatz ist die liebe Silke von diesem Blog: http://gnubbelstrickt.blogspot.de/ und ich wünschte mir, du wärst gerade hier zum Drücken und Knuddeln vor Dankbarkeit :-*

Nun zeig ich Euch aber den Grund, warum ich mich wie an Weihnachten und Geburtstag zusammen fühle:
Als ich die erste Blumenverpackung abgemacht und das Päckchen geöffnet habe, strahlten mich gleich noch mehr Blumen an und ein pinker Briefumschlag mit einer süßen Karte (die wird sich bestimmt meine Große klauen, da sie diese Asiasachen liebt)

 Ich bin selbst beim Schreiben noch ganz hibbelig und aufgedreht und weiß gar nicht wie ich es passend schreiben soll. Es war in etwa soooo:
WAAAAAAAAHHHHHH...... ICH FLIPP AUS...... PUSTEBLUMEN
ICH LIEBE PUSTEBLUMEN!!!!!!
und dann diese wundervolle Utensilotasche. Die ist einfach perfekt für mein Taschenchaos.
 
Sooooo, tief durchatmen *pust* und dann ein vorsichtiger Blick in die Tasche. Da sind ja noch mehr Blumenpäckchen drin.
 
 Ich hab die Tasche vom Inhalt befreit und mir erstmal staunend die ganzen Fächer angeschaut. 
Die sind einfach super und so praktisch. In Zukunft brauch ich dann keinen Stift mehr am Boden meiner Tasche suchen oder Taschentücher oder Schlüssel oder.....
Dann gings weiter mit den Blumen und die haben mich nochmal und nochmal sprachlos gemacht:
Die wunderbare Silke hat mir tatsächlich Socken gestrickt und die hab ich zwar auf meinen Wichtelfragebogen eingetragen, aber nicht wirklich geglaubt, dass ich wirklich welche bekomme. *FREU*   *JUBEL*   *HÜPF*   *TANZ*
Die Socken sind echt soooooo toll und passen perfekt :-*
 Danach kam ein süßer kleiner Engel zum Vorschein, der ab sofort mein Spinnrad ziert und auf meinen Einzugshaken aufpasst.
*Ich bin verliebt*
 Die liebe Silke hat aber auch wirklich soo viele tolle kreative Seiten und mir noch diese wunderschönen Maschenmarkierer gezaubert. Davon kann Frau nie genug haben und das nächste Tuch zum Stricken kommt bestimmt :-*

 Das letzte Geschenk soll mich anscheinend animieren, meine geliebten Socken in Zukunft öfter mal selbst zu stricken und dafür gabs das perfekte Werkzeug. Diese klasse Stricknadeln. Ich habe bisher nur mit Holznadeln gestrickt und bin gespannt, wie die sich anfühlen und ob ich dann auch mal den zweiten Socken fertig kriege :D
Die Gummibärchen werden natürlich gleich nach der Schule verteilt, nur unser Florian hat sich seine Tüte schon geschnappt und nach dem Frühstück direkt verputzt.



Liebe Silke, 
zum Abschluss möchte ich Dir schreiben, dass du mir eine RIESENGROßE Freude mit all den wundervollen Geschenken gemacht hast und ich davon noch lange zerren kann. Fühl Dich aus der Ferne gedrückt und geküsst und geniess den Tag mit Deinem Wichtelpaket :-*
DANKE

DANKE auch an die liebe Kristina für die ganze Organisation der tollen Wichtelaktion :-*







Mittwoch, 12. August 2015

Kreativwichteln- hier geht die Post ab

Die Spannung bei den kreativen Bloggerdamen steigt merklich und auch meine Neugier steigt seit heute Mittag ins Unermessliche. Der Grund dafür liegt auf der hand. Ein Päckchen ist für mich angekommen und nun kann ich gar nix anderes mehr machen als es ständig sehnsüchtig anzustarren.

Schaut mal, wie hübsch es verpackt wurde mit Blumen:



Und da mein Päckchen auch schon sein Ziel erreicht hat, zeig ich Euch, wie man andere Bloggerinnen verrücktmachen kann ;)
Nun heißt es geduldig warten bis Weihnachten...neee zum Glück nur bis zum 19.08. und dann fühlen wir uns alle wie an Weihnachten und dürfen auspacken....*YEEEAAAAHHH*

Donnerstag, 16. Juli 2015

Urlaubsbeschäftigungen und Wichtelei

Nach zwei wundervollen Wochen Urlaub im schönen MeckPom hab ich mich gut erholt und viel Energie getankt. Nun ist mein Kopf wieder voller Ideen für meine Wollberge, meine Stoffberge und den Garten, aber WER hat bloß diesen doofen 24h-Tag erfunden??? Da schafft man doch kaum was in soooo kurzer Zeit ;)
Na machen wir das Beste draus. Ihr habt sicher schon gemerkt, dass ich ein großer Wichtelfan bin und so hats mich in diesem Jahr wieder zu einer neuen Wichtelgruppe gezogen, nämlich bei LunaJu`s Blog. Es ist dort schon die dritte Wichtelrunde und ich habe mich sehr gefreut, dabei sein zu dürfen. Ich habe schon richtig viele unterschiedliche Ideen für mein Wichtelkind, aber bin auch etwas unsicher, ob ich nun Nähen, Stricken oder Basteln soll. Vielleicht wirds eine bunte Mischung aus Allem :D

Hier ist mal ein kleiner Blick durch mein Schlüsselloch:
Ansonsten arbeite ich nun tagsüber oft im Garten, wenn das Wetter mitspielt und werkel am Abend noch in meiner Wollküche rum. Davon gibts demnächst sicher noch eine Bilderflut, denn die Rohwolle ist schon bunt und zum Teil gekurbelt.

Donnerstag, 6. März 2014

Tauschgeschäfte und Wichteleien Teil1

Wolle shoppen kann ja schon ziemlich glücklich machen, aber Wichteln und Tauschen finde ich noch besser. Es macht einfach süchtig und ist immer wieder toll zu sehen, wenn Andere genauso happy sind wie ich :)

Beim ersten Wichteln in diesem Jahr gabs ja die Wintersocken und nun waren zur Abwechslung mal Kuschelkissen an der Reihe.
Das Couchkissen sollte die Maße 40x40cm haben und da mir kein passendes Garn in die Hände fiel, hab ich mich ans Spinnrad gesetzt und einfach selbergemacht. So ist ein weiches Merinogarn in einem kräftigen Grün entstanden, was ich mit 3,5er Nadeln bequem verstricken konnte.
Das zweite Problem war ein ansprechendes, nicht zu kompliziertes Muster, aber auch da lässt einem das Internet nicht im Stich und ich bin hier fündig geworden. Am Ende stand dann nur noch die Sorge um den richtigen Verschluss und ich habe mich für diese lila Knöpfe entschieden, weil die Kerstin gerne grün und lila mag. Etwas gewagt, aber mir gefällts richtig gut:



Ein wirklich netter Tausch war dieser hier mit Melinoliesl. Da die Ärmste momentan nicht stricken kann ohne Schmerzen, hab ich ihr ein Tuch gestrickt und dafür etwas hübsches Spinnfutter bekommen. Diese Aktion hat mir gleich dreifach Spaß gemacht, denn das Garn war toll zu verstricken und die Anleitung (obwohl auf Englisch) ging mir so schnell von der Hand, das habe ich echt noch nicht erlebt. 
So war ich nach drei Abenden schon fertig und hab aus den Wollresten noch die drei Dorset Buttons gewerkelt.








Der wunderschöne Kammzug als Tausch heißt Frühlingslüftchen und damit zieht nun hoffentlich auch bald die Sonne wieder in unser Land ein.



Dienstag, 18. Februar 2014

Wintersockenwichteln

Im Handarbeitsforum haben wir wieder gewichtelt und ich habe diese Socken aus handgefärbter Wolle und einer tollen Anleitung von hier gestrickt.

Damit habe ich in diesem Jahr schon 2 Paar Socken geschafft (jippie)


Donnerstag, 13. Dezember 2012

Wichtelzeit

Die Vorweihnachtszeit ist bei uns im Strickclub auch wieder Wichtelzeit und in diesem Jahr haben wir ein Sockenwollknäuel um viele kleine Heimlichkeiten gewickelt und dann verschickt.

Aus meinem Wichtelknäuel sind ein Paar Socken Gr. 46 für meinen lieben Mann geworden und es sind wirklich süße Sachen herausgekommen. gehäkelte Sterne, ein Strumpf als Schlüsselanhänger, ein Tannenzapfenmännlein usw.

Ich hab mich wirklich sehr gefreut und das Stricken hat gleich doppelt so viel Spaß gemacht :)