Posts mit dem Label Nähecke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähecke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Juli 2018

Ballonessa Bag ist da

Achtung Werbung :)

Hallo Ihr Lieben,

Erinnert Ihr Euch an meinen letzten Beitrag. Ja, ich weiß, er liegt schon etwas zurück, aber er war grün und total schick. Heute zeige ich Euch, was wir bei Elsterglück im Probenähen gewerkelt haben.

Eine supercoole Tasche in verschiedenen Größen und zahlreichen Varianten. Durch den bauchigen Schnitt optimal für uns Frauen, die auch gerne mit mehr Gepäck unterwegs sind :) Meine Tasche hat keinen Verschluss, sondern nur die Seitentaschen, wo die Schlüssel prima drin verschwinden. Passend zu meinen neuen Sommerschuhen finde ich sie einfach klasse. Der Schnitt ist ausführlich beschrieben und daher auch für nicht so geübte Näher geeignet.

Nun lass ich ein paar Bilder sprechen und wünsche Euch ein schönes Wochenende :)

Den Schnitt bekommt man hier






Mittwoch, 9. Mai 2018

kleiner Teaser- bei Elsterglück wird wieder gearbeitet und getüftelt

Hier ist in den Wochen wieder eine Menge liegengeblieben und ich bin täglich an der Nähmaschine zu finden.
Zwischen der Arbeit darf aber auch der Spaß nicht vergessen werden und ich habe mich sehr gefreut, als bei Elsterglück ein neues Probenähprojekt feststand.

Hier könnt ihr schon mal einen kleinen Ausschnitt ergattern und Euch freuen auf die Ballonessa Bag:



Montag, 22. Januar 2018

Mammutprojekt Lederjacke restaurieren Teil 4

Heute geht es quasi live weiter, denn bis Weihnachten habe ich es leider nicht mehr geschafft. Mein Mann war aber trotzdem total aus dem Häuschen und freut sich, dass ich mich der Jacke angenommen habe.
Also weiter gehts mit dem Innenteil. Die zerfetzen Ärmel habe ich ja vorsichtig rausgetrennt und gebügelt, damit sie als Vorlage für die neuen Ärmel dienen können. Mit etwas Kopierpapier ging das auch ganz gut. Für die Armteile habe ich dann das Schnittmuster auf den Futterstoff und das Volumenvlies übertragen. Das sieht dann so aus :


Beide Lagen habe ich zusammengeheftet und werde sie wie im Original an drei Stellen zusammennähen.

Der Mittelteil der Jacke bereitet mir noch Kopfschmerzen. Der Stoff ist robust und noch in Ordnung, aber leider fleckig auch nach dem Waschen. Daran befinden sich zwei Innentaschen aus Leder, die ich ungern abtrennen und neu nähen möchte. Das muss ich mir noch überlegen bis zum nächsten Mal :) Was meint ihr?




Montag, 8. Januar 2018

Mammutprojekt Lederjacke restaurieren Teil 3

Hallo Ihr Lieben,

ich finde Naturprodukte immer wieder toll. Wolle, Stoffe und natürlich auch Leder.
Leider kannte ich mich bisher nur beim Schuheputzen aus, aber nicht im Pflegen einer Lederjacke. Ich musste mir also erstmal einige Infos suchen und bin dann bei Youtube auf ein hilfreiches Video gestoßen hier.

Los gings also mit der Sattelseife mit der ich die ganze Jacke eingeschäumt und abgerieben habe:





Nach der Wäsche sah sie schon nicht mehr ganz so schäbig aus und nach einer Stunde Trockenzeit kam dann das Lederfett mit Schwarz dran:







Danach sah die Jacke einfach nur WOOOOOW aus. Meine Hände sind auch gar nicht schwarz gefärbt gewesen, wie befürchtet. Tolles Ergebnis oder? Beim nächsten Mal gehts dann ans Eingemachte :)

Dienstag, 2. Januar 2018

Mammutprojekt Lederjacke restaurieren Teil 2

Hallo Ihr Lieben,

heute geht es weiter mit der armen verwahrlosten Lederjacke.
Sie kommt nun unters Messer, nämlich unter den Nahttrenner und verliert das total zerfletterte Innenfutter. Ich hätte mir diese Arbeit gerne erspart, aber es war nicht mehr zu flicken.

Der Vorder- und Hinterteil mit den Innentaschen ist aus einem festen Baumwollmaterial und noch komplett in Ordnung. Die Ärmel dagegen sind überall zerissen.
Ich habe also alles möglichst vorsichtig vom Leder abgetrennt, damit ich später einen Schnitt erstellen kann. Es war eine mühsame Arbeit von über 3 Stunden, schmerzende Finger inklusive. Ich habe mich aber mit jedem Zentimeter mehr auf das Ergebnis gefreut und nicht aufgegeben. So sah die Jacke danach aus:



Der Mittelteil ist dann durch die Handwäsche gegangen und beim nächsten Mal wird auch das Leder mal so richtig verwöhnt. Wenn ihr wissen wollt, ob die Jacke tatsächlich überlebt hat, schaut doch beim nächsten Teil wieder rein :)

Freitag, 29. Dezember 2017

Mammutprojekt Lederjacke restaurieren Teil 1

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt es den 1. Teil der Lederjacken- Rettungsaktion.

Nachdem ich mir die Jacke tagelang immer wieder genau angeschaut, Foren gewälzt und Youtube-Videos zum Thema Lederjacken Pflege und Reparatur habe, konnte ich mich doch endlich überwinden, das Projekt anzugehen.

Meine Einkaufsliste:
1. neues Innenfutter mit Volumenvlies
2. Reissverschluss- Reparaturset ( Der Reissverschluss selbst ist noch gut, nur der Zipper ist kaputt)
3. Lederbehandlung mit Sattelseife und Lederfett schwarz
4. neue Grobstrickbündchen- Ich sag nur perfektes Timing bei Albstoffe, die ganz neu die Cuff me Bündchen auf den Markt gebracht haben.

Kostenpunkt insgesamt: 42,- €



Die kleine Pinzettenschere macht sich sehr gut als Nahttrenner und die brauche ich auch im Teil 2 in einer Woche :)

Mittwoch, 27. Dezember 2017

Ein Mammutprojekt namens Lederjacke

Hallo Ihr Lieben,

es war ja eine ganze Weile ruhig hier und ich hoffe, ihr habt die Weihnachtszeit mit Euren Liebsten genossen.
Ich habe fleißig gearbeitet, gestrickt, geräumt und auch ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für meinen Mann geplant.

Es fing alles mit einer furchtbaren Lederjacke an, die schon bessere Tage gesehen hat, ehe wir uns kennengelernt haben :D
Das Leder ungepflegt, kaputte Bündchen, noch kaputteres Innenfutter und ein defekter Reissverschluss.
Mein Mann liebt diese Jacke trotzdem und hat sie bis vor zwei Jahren noch regelmäßig angezogen. Ich habe dann immer die Nase gerümpft und irgendwann ist sie schließlich im Schrank geblieben. Dieses Jahr fiel sie mir beim Aufräumen in die Hände und ich habe mir Gedanken gemacht, ob man das gute Stück vielleicht restaurieren lassen kann...Puh, das ist echt teuer und aufwändig. Über 250,-€

Ich hab mich also hingesetzt und sie genau begutachtet.....und beschlossen, sie selbst zu reparieren und aufzufrischen.
Ich zeige Euch hier die nächsten Wochen mein Mammutprojekt Lederjacke und ob es am Ende auch ein Erfolg wird :)


 


Freitag, 22. September 2017

Mein Wichtelpaket an Klararabella

Was war das ein toller Tag, als wir alle am 20. auspacken durften. Mein Paket ging ja zu Bea von Klararabella und ich zeige Euch noch kurz, was ich für sie gezaubert habe.

Bea hat es mir EIGENTLICH ganz leicht gemacht, da sie sehr genaue Wünsche geäußert hat. Dann habe ich aber doch nicht auf Anhieb gefunden, was ich so gesucht habe. Erst der passende Schnitt, dann der passende Stoff... naja, man möchte ja, dass alles perfekt ist und das ist dann doch nicht so einfach.

Ein großes luftiges Halstuch und eine Tasche oder Beutel waren auf dem Wunschzettel... gerne Maritim. Bei luftig leichten Stoffen fielen mir sofort die Musselinstoffe ein, die es ja zur Zeit überall gibt. Hmm, ich kann diesem Trend ja nicht so viel abgewinnen, weil es mich sehr an Spucktücher erinnert... dieses Stück Double Gauze hat mir dann aber doch gut gefallen mit den kleinen Ankern drauf und als Zierstück noch ein kleines Seepferdchen...Fertig :)


Bei der Tasche habe ich mich für den Schnitt Milow von Zucker&Zimt Design entschieden. Ein tolles Freebook. Leider habe ich keinen Baumwollstoff gefunden, der mir auch nur annähernd so gut gefallen hat wie dieser Jersey. Ich habe ihn also mit Vlies verstärkt und dann abgesteppt, damit er schön in Form bleibt. Dazu passt der Canvas aus Petrol ganz wunderbar.


Die Anderen Beigaben habe ich leider nicht mehr fotografiert, aber den vollständigen Inhalt könnt ihr gerne bei Bea noch ansehen :) Mir hat das Werkln und Wichteln sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon aufs nächste Jahr :)

Dienstag, 15. August 2017

Kreativwichteln Teaser und viel Arbeit

Unser Urlaub ist nun schon wieder eine Woche her und der Alltag kehrt beinahe wieder ein. Der Mann muss arbeiten und Flo geht wieder in den Kindergarten. Auf meinem Nähtisch liegen noch jede Menge Aufträge. Wer mehr darüber wissen möchte, schaut gerne mal HIER vorbei.

Vor den Sommerferien habe ich mich ja wieder zum Kreativbloggerwichteln angemeldet und auch schon mein ausgewähltes Wichtelinchen erhalten. Die Fragebögen sollen ja immer helfen, aber ich habe so viele Ideen und bin mir dennoch unsicher. Mein Plan ist momentan zumindest Maritim, aber mal schauen, was ich am Ende tatsächlich zaubere :D


Dienstag, 27. Juni 2017

Nähcamp in Petershagen

Organisiert von Nina Verhoeven aka @hedinaeht und zusammen mit fast 50 Teilnehmerinnen habe ich das Nähcamp vom 16. – 18.6.2017 in der Jugendherberge Petershagen besucht. Ein tolles Wochenende mit supernetten Mädels und viel Zeit zum Nähen. Hier ein paar Eindrücke:


Hier das Gästehaus mit einer wirklich schönen Umgebung:

 

Unser "Nähzimmer" für 50 fleißige Bienchen

Mein Platz bekam merkwürdigerweise am Samstag noch Deko :D
 

Gewerkelt habe ich zwei Röcke "Hilda" von Hedinaeht

Das neue Shirt "Fiora" von Elsterglück (Ich liebe es)


Eine Tasche als Geburtstagsgeschenk für eine gute Freundin nach dem SM "Milly" von Pattydoo

(die Eule hab ich von Sonja Dinse gekauft. Sie macht sehr schöne Sachen http://sonjas-taschen-quilts-und-mehr.blogspot.de/ )

Montag, 19. Juni 2017

Fiora von Elsterglück

Es gibt ja Stöffchen, die warten auf den richtigen Schnitt. Als ich mir letzes Jahr den tollen LaMer Jersey von Stoff und Liebe gekauft habe, konnte ich mich nicht entscheiden, was ich zuerst daraus zaubern möchte. So ist der Stoff schließlich ein Jahr im Schrank geblieben...Zum Glück.

Nun hat er seine Bestimmung gefunden und eine Fiora von Elsterglück geworden. Der perfekte Schnitt für Panel, kleinere Stücke Eurer Lieblingsstöffchen oder ganz schlicht ohne Teilungen. Ein toller wandelbarer Schnitt und mit der Raffung sehr raffiniert ;)



Mittwoch, 7. Juni 2017

Teaser- bei Elsterglück wird gearbeitet


Eine neue Idee, ein kreatives Team und ein voller Stoffschrank... schon gehts los mit dem Probenähen bei Elsterglück. Ich kann Euch sagen, ein toller Schnitt, der das Team beflügelt  und einfach Spaß gemacht hat.
Ob elegant, sportlich, ganz schlicht oder raffiniert, sucht schon mal die Reststücke Eures Lieblingsstoffes raus, denn die bekommen vielleicht nochmal einen ganz großen Auftritt mit FIORA.





Dienstag, 6. Juni 2017

Beruf und Hobby- ein neuer Weg


Meine Elternzeit geht offiziell zu Ende und an meinen alten Arbeitsplatz werde ich nicht zurückkehren. Lange habe ich mir Gedanken gemacht und überlegt, wie ich beruflich vorankomme. Der Wunsch, meine Hobbies zum Beruf zu machen, schwebt mir schon sehr lange im Kopf herum und schließlich hab ich es gewagt...
Mit einem witzigen Namen und einer guten Geschäftsidee bin ich seit März unterwegs und gebe "PumpHosenPartys". Natürlich gibt es nicht nur Pumphosen bei mir zu kaufen, sondern eine kleine Kollektion aus kreativer und vorallem praktischer Kinderkleidung. (Ich schmücke mich dabei natürlich nicht mit fremden Federn und habe mir Schnittmuster von fähigen Designern gesucht, die eine kleingewerbliche Nutzung erlauben. Am liebsten vernähe ich dabei die Schnitte von Klimperklein.)
Dazu bringe ich ein großes Stoffbuffet mit aus limitierten und hochwertigen Eigenproduktionen, einige sehr schöne Biostoffe und ein Basicsortiment aus Unis in Jersey, Sweat, Jeans etc. die mich qualitativ überzeugen.
Hier sind ein paar Beispiele von fertigen Aufträgen. Für zukünftige Arbeiten werde ich aber noch eine eigene Seite erstellen und diesen Blog hoffentlich bald wieder mit meinen Hobbies füllen.
 Trägerkleid von Klimperklein mit Taschen
 Checkerhosen von Klimperklein
 Pumpino von Minamo
 T-Shirt 
Kopftuch Aleyna von Leyona

Dienstag, 18. Oktober 2016

LUFTIKUS- Wenn Kinderträume fliegen

Meine Kinder lieben kuschelige Kissen zum Träumen, egal ob erst 3 Jahre alt oder schon 16 :) Da kam das neue ebook von LunaJa genau richtig und wir haben gemeinsam im Team den Heißluftballon genäht und getestet. Ein tolles schnelles Projekt, dass viel Platz für Kreativität lässt. Mein Exemplar habe ich aus Tragetuchstücken genäht, denn ich liebe diese leuchtenden Farben und das Material einfach.


Bei LunaJu könnt ihr noch weitere tolle Ballons bestaunen, als Geschenkideen oder sogar als Adventskalender. Das ebook gibt es ab heute hier zu kaufen oder mit etwas Glück zu gewinnen.


Sonntag, 2. Oktober 2016

Neue Bücher und die ersten Herbstshirts

Hallo Ihr Lieben,

eigentlich habe ich ja wirklich viele Schnittmuster inzwischen, aber die beiden Bücher von Klimperklein haben mich zu sehr gereizt und ich musste sie einfach kaufen.
Da ich hier keine besondere Werbung machen möchte, schaut Euch doch am besten die Bücher bei Klimperklein selber an. Dort sind auch viele tolle Nähbeispiele gezeigt :)

Hier sind die ersten drei Shirts aus dem Buch "Babyleicht!" und die Bodies sind auch schon zugeschnitten. Mir gefallen die ersten Ergebnisse auf jeden Fall supergut:


Ausserdem ist mir wieder aufgefallen, dass mein Stoffschrank sehr bunt ist und mir ein paar passende Unistoffe fehlen. Da muss ich langsam mal was nachholen, damit ich auch passende Hosen nähen kann ;)

Ein schönes langes Wochenende wünscht Euch
Glori

Montag, 26. September 2016

Wichtelnachtrag - Was ich verschickt habe...

Letzte Woche durften alle ihre tollen Wichtelpakete auspacken und auch ich habe versucht, sehr kreativ zu sein bei meinem Wichtelgeschenk. Es war gar nicht so leicht, die passende Idee zu finden, obwohl wir ja einen Fragebogen und den Blog zu schnuppern hatten. Man kennt sich halt nicht persönlich und das ist für mich wirklich schwer einzuschätzen. So hatte ich hier eine lange Liste mit ersten Ideen, aber nix Konkretes.

Mein Wichtel ging ja an TanteJana und da sie wirklich gerne Kocht und Backt, habe ich mich letztendlich für Ofenhandschuhe zum Wenden entschieden. Dazu gabs noch eine Back- äh Nähmischung im Glas ;) und einen Umschlag für heiße Höschen. Wie ich auf solche seltsamen Ideen komme? Jana führt eine To-sew-Liste und da stand ein Tragegurt fürs Laufrad und Unterwäsche selber nähen drauf :D Was gibt es da Besseres als die notwendigen Zutaten schon im Haus zu haben.
Es hat auf jeden Fall wieder sehr viel Spaß gemacht und ich freu mich aufs nächste Jahr :)