Die Wickelkommode ist gefüllt, das Bettchen bezogen, die Kliniktasche (für den Notfall) gepackt und die Geburtskiste seht auch bereit. Nun haben wir wirklich alles fertig und warten sehnsüchtig auf unseren Nachwuchs.
Letzte Woche kam noch der ersehnte Stubenwagen für das Wohnzimmer an und ich habe spontan ein Spannbettlaken und eine Bettschlange dafür genäht. Unser Bauchzwerg soll es ja auch kuschelig haben und schick. Die Stoff&Liebe EP mit den süßen Hasen kam da genau richtig:
Eine Kuscheldecke und eine Krabbeldecke aus meinem Stoffschatz habe ich in einer der vielen unruhigen Nächte auch noch genäht ;)
Herzlich Willkommen in meinem Kreativzimmer voller Ideen und Projekte. Hier möchte ich Euch gerne Einblicke in meinen Strickkorb, meine Färbeküche, meine Spinnstube und meine Nähecke geben. Ich freue mich auf Eure Kommentare und wünsche Euch viel Spaß beim Lesen.
Posts mit dem Label Bauchzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bauchzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 18. März 2016
Donnerstag, 4. Februar 2016
Noch ein Murmeloutfit
Heute zeige ich Euch mein wahrscheinlich letztes genähtes Umstandsteil. Eigentlich wollte ich nur ein Kleid schnell nähen, aber dann kam alles anders...
Meine Stoffkisten sind ja randvoll, aber leider alles nur 1 Meter lang :( Für ein Kleid also zu wenig und so habe ich gebastelt. Welchen Schnitt nehme ich bloß? Ach, ich bau mir selber was zusammen und los gings...
Als Grundschnitt hab ich wieder BigBijou von rosarosa benutzt, aber ich wollte unbedingt eine stärkere Abgrenzung zwischen Bauch und Busen haben, also ein Gummiband mit eingenäht. Dann sollte ja auch die wachsende Murmel reinpassen bis zum Schluss, also 10 cm mehr an den Unterteilen zugegeben. Der Stoff reichte natürlich nicht auch noch für lange Ärmel, also nach einem Kombistoff gesucht...
Das erste Ergebnis war eine Katastrophe und ich wäre mit Vierlingen wahrscheinlich noch ertrunken in dem Kleid oder eher Sackteil^^
Also alles wieder aufgetrennt und das Schnittmuster rausgekramt, ordentlich abgezeichnet, meinen lieben Mann zum Kombistoff aussuchen geschickt und tadaaa, es geht doch :D
Hier ist nun das Ergebnis, wenn auch ohne Bauchband, aber es passt toll:
Einzige Änderungen waren wieder die Taschen (vom Schnabelinajumpsuit) und ein V-Ausschnitt (Tutorial gibts bei Pattydoo zum Livshirt). Der Stoff ist noch ein Sweat vom Stoffmarkt und der Kombistoff eigentlich ein absoluter Fehlgriff für mich ist der Retrostoff von Swafing. Nun gefällt er mir richtig gut und mein Mann hat wieder guten Geschmack bewiesen ;)
Damit geht es doch glatt mal wieder zu RUMS und zur Kugelbauch-Linkparty bei Nähfrosch.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Evy
Meine Stoffkisten sind ja randvoll, aber leider alles nur 1 Meter lang :( Für ein Kleid also zu wenig und so habe ich gebastelt. Welchen Schnitt nehme ich bloß? Ach, ich bau mir selber was zusammen und los gings...
Als Grundschnitt hab ich wieder BigBijou von rosarosa benutzt, aber ich wollte unbedingt eine stärkere Abgrenzung zwischen Bauch und Busen haben, also ein Gummiband mit eingenäht. Dann sollte ja auch die wachsende Murmel reinpassen bis zum Schluss, also 10 cm mehr an den Unterteilen zugegeben. Der Stoff reichte natürlich nicht auch noch für lange Ärmel, also nach einem Kombistoff gesucht...
Das erste Ergebnis war eine Katastrophe und ich wäre mit Vierlingen wahrscheinlich noch ertrunken in dem Kleid oder eher Sackteil^^
Also alles wieder aufgetrennt und das Schnittmuster rausgekramt, ordentlich abgezeichnet, meinen lieben Mann zum Kombistoff aussuchen geschickt und tadaaa, es geht doch :D
Hier ist nun das Ergebnis, wenn auch ohne Bauchband, aber es passt toll:
Einzige Änderungen waren wieder die Taschen (vom Schnabelinajumpsuit) und ein V-Ausschnitt (Tutorial gibts bei Pattydoo zum Livshirt). Der Stoff ist noch ein Sweat vom Stoffmarkt und der Kombistoff eigentlich ein absoluter Fehlgriff für mich ist der Retrostoff von Swafing. Nun gefällt er mir richtig gut und mein Mann hat wieder guten Geschmack bewiesen ;)
Damit geht es doch glatt mal wieder zu RUMS und zur Kugelbauch-Linkparty bei Nähfrosch.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Evy
Montag, 18. Januar 2016
Neue Outfits für den Bauchzwerg
Eigentlich ist unsere Babyausstattung schon fast komplett, aber ich möchte unseren kleinen Krümel dann doch nicht nur in Second Hand kleiden und habe in den letzten Tagen ein paar Stoffschätzchen rausgesucht und genäht in Minigrößen.
Hach, da muss ich gar nicht viel Schreiben, sondern lass die Bilder sprechen (ich finds soooo süß)
Hach, da muss ich gar nicht viel Schreiben, sondern lass die Bilder sprechen (ich finds soooo süß)
Aus "Pauli Unterwegs" von Stoff & Liebe hab ich folgendes genäht:
einen Strampler nach dieser Anleitung hier
die Knotenmütze von Klimperklein (macht echt süchtig und ist in zehn Minuten fertig)
die Zwergenmütze von Schnabelina
Der Drachenstoff von Königreich der Stoffe
das Trotzkopfshirt von Schnabelina
die Pumphose Frida von Milchmonster
und noch eine Knotenmütze
Der Käferchenstoff ist ebenfalls eine EP von Königreich der Stoffe
ein weiteres Trotzkopfshirt mit Knotenmütze in Gr. 50
Das wird mein Geburtsoutfit für den Zwerg, es fehlt noch Strampler oder Hose...weiß ich noch nicht genau ;)
und dann noch "der kleine Prinz" von Stoff & Liebe
der Strampler ist Mickey von Le-Kimi
Donnerstag, 17. Dezember 2015
Probenähen und tolles Weihnachtskleid
Heute zeige ich Euch mein Weihnachtsoutfit, dass mir besonders Spaß gemacht hat zu nähen. Den Schnitt hat die liebe Cecilia zum Probenähen zur Verfügung gestellt und ab heute bekommt Ihr ihn hier zu kaufen.
Es ist ein tolles Swingkleid aus Jersey und hat eine sehr ausführliche bebilderte Anleitung. Der Schnitt fällt größengerecht aus und ist figurbetont. Er enthält aber auch eine Still- und eine Umstandsversion, die ich natürlich testen durfte. Am Anfang war ich etwas zu ängstlich mit der Größenwahl, aber ich habe trotz vollem D-Körbchen und dicker Kugel eine Gr. 38 genäht, die hervorragend passt.
Die Umstandsversion war erst ein wenig kniffelig zu nähen, da ich an dem Bauchband ungewohnt viel Stoff unterbringen musste, aber insgesamt habe ich nur wenig vom Originalschnitt geändert. Der Rock ist gekürzt auf meine Größe und den Kragen habe ich anders genäht.
Das Kleid gefällt mir sehr gut und ich freue mich auf Weihnachten :)))
Der Stoff ist übrigens wieder von Stoff&Liebe und leider nicht mehr verfügbar. Es war der Kombistoff zum Winterpauli, den es als Vorbestellung gab.
Damit schaff ich es immerhin das dritte Mal zu RUMS in diesem Jahr XD.
Donnerstag, 5. November 2015
Das zweite Outfit für den Babybauch...
...ist fertig und soooo kuschelig warm. Der rote Sweat ist innen angerauht und sieht mit dem weißen Bündchen fast wie Weihnachtsmann äh -frau aus, oder? Der Grundschnitt ist wieder die BigBijou mit 20 cm Verlängerung und den Jumpsuittaschen von Schnabelina (größer kopiert).
Die passende Leggins aus dem Schäfchenstoff gabs direkt dazu und ist das tolle Freebook BigLegLove von nEmada. Den Schnitt kann ich wirklich nur empfehlen für Babybauch. Ich habe noch eine weitere Variante genäht mit breitem Bündchen, aber der Gummizug unter dem Bauch gefällt mir persönlich besser.
Wie findet Ihr das Outfit? Ist doch echt wintertauglich und wandert wieder zu RUMS :)
Die passende Leggins aus dem Schäfchenstoff gabs direkt dazu und ist das tolle Freebook BigLegLove von nEmada. Den Schnitt kann ich wirklich nur empfehlen für Babybauch. Ich habe noch eine weitere Variante genäht mit breitem Bündchen, aber der Gummizug unter dem Bauch gefällt mir persönlich besser.
Wie findet Ihr das Outfit? Ist doch echt wintertauglich und wandert wieder zu RUMS :)
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Stoffmarkt für die Babybauchzeit
Hallo Ihr Lieben,
nun hab ich schon fast Halbzeit (die Zeit rennt) und die Murmel wächst fleißig. Viele Klamotten sind zu eng oder zu sommerlich, darum hab ich meine ersten Nähprojekte auf dem Tisch für die Schwangerschaft und auch für die Stillzeit.
Dafür durfte natürlich ein ordentlicher Shoppingtrip auf dem letzten Stoffmarkt dieses Jahr (hier im Ruhrgebiet zumindest) nicht fehlen. Schaut mal meine Beute: (ausser der Fuchsstoff oben)
nun hab ich schon fast Halbzeit (die Zeit rennt) und die Murmel wächst fleißig. Viele Klamotten sind zu eng oder zu sommerlich, darum hab ich meine ersten Nähprojekte auf dem Tisch für die Schwangerschaft und auch für die Stillzeit.
Dafür durfte natürlich ein ordentlicher Shoppingtrip auf dem letzten Stoffmarkt dieses Jahr (hier im Ruhrgebiet zumindest) nicht fehlen. Schaut mal meine Beute: (ausser der Fuchsstoff oben)
Gemusterte Jerseys für Leggins, roter und petrol Sweat für warme Pullis/Kleider, einen olivgrünen Softshell für eine Jacke und passenden Bündchen.
Der Koalasweat war das Einzige, was für meinen Krümel mitgenommen wurde.
Der japanische Baumwollstoff mit den Libellen wird wohl erstmal ein Streichelstöffchen bleiben, bis ich das passende Blusenprojekt nächstes Jahr gefunden habe. Vielleicht könnt Ihr mir ja einen tollen Schnitt empfehlen?
Mein erstes Umstandskleid hab ich nach dem Schnitt Big Bijou von rosarosa genäht mit einigen wenigen Änderungen. Ich hab noch Platz für eine Körbchengröße mehr gelassen, damit das Kleid auch in der Stillzeit noch passt. Das Unterteil war mir leider schon zu eng, also hab ich kurzerhand Keile reingenäht, damit es schön locker fällt :)
Nun zeig ich Euch den wohl schmutzigsten Spiegel in unserem Haus, den ich mir ausgerechnet für Fotos ausgesucht habe (Schäm) und hoffe, das Kleid gefällt Euch auch so gut wie mir.
PS. Weil heute Donnerstag ist, mache ich auch das erste Mal bei RUMS mit :)
Abonnieren
Posts (Atom)