Samstag, 7. Juli 2018

Ballonessa Bag ist da

Achtung Werbung :)

Hallo Ihr Lieben,

Erinnert Ihr Euch an meinen letzten Beitrag. Ja, ich weiß, er liegt schon etwas zurück, aber er war grün und total schick. Heute zeige ich Euch, was wir bei Elsterglück im Probenähen gewerkelt haben.

Eine supercoole Tasche in verschiedenen Größen und zahlreichen Varianten. Durch den bauchigen Schnitt optimal für uns Frauen, die auch gerne mit mehr Gepäck unterwegs sind :) Meine Tasche hat keinen Verschluss, sondern nur die Seitentaschen, wo die Schlüssel prima drin verschwinden. Passend zu meinen neuen Sommerschuhen finde ich sie einfach klasse. Der Schnitt ist ausführlich beschrieben und daher auch für nicht so geübte Näher geeignet.

Nun lass ich ein paar Bilder sprechen und wünsche Euch ein schönes Wochenende :)

Den Schnitt bekommt man hier






Mittwoch, 9. Mai 2018

kleiner Teaser- bei Elsterglück wird wieder gearbeitet und getüftelt

Hier ist in den Wochen wieder eine Menge liegengeblieben und ich bin täglich an der Nähmaschine zu finden.
Zwischen der Arbeit darf aber auch der Spaß nicht vergessen werden und ich habe mich sehr gefreut, als bei Elsterglück ein neues Probenähprojekt feststand.

Hier könnt ihr schon mal einen kleinen Ausschnitt ergattern und Euch freuen auf die Ballonessa Bag:



Montag, 22. Januar 2018

Mammutprojekt Lederjacke restaurieren Teil 4

Heute geht es quasi live weiter, denn bis Weihnachten habe ich es leider nicht mehr geschafft. Mein Mann war aber trotzdem total aus dem Häuschen und freut sich, dass ich mich der Jacke angenommen habe.
Also weiter gehts mit dem Innenteil. Die zerfetzen Ärmel habe ich ja vorsichtig rausgetrennt und gebügelt, damit sie als Vorlage für die neuen Ärmel dienen können. Mit etwas Kopierpapier ging das auch ganz gut. Für die Armteile habe ich dann das Schnittmuster auf den Futterstoff und das Volumenvlies übertragen. Das sieht dann so aus :


Beide Lagen habe ich zusammengeheftet und werde sie wie im Original an drei Stellen zusammennähen.

Der Mittelteil der Jacke bereitet mir noch Kopfschmerzen. Der Stoff ist robust und noch in Ordnung, aber leider fleckig auch nach dem Waschen. Daran befinden sich zwei Innentaschen aus Leder, die ich ungern abtrennen und neu nähen möchte. Das muss ich mir noch überlegen bis zum nächsten Mal :) Was meint ihr?




Montag, 8. Januar 2018

Mammutprojekt Lederjacke restaurieren Teil 3

Hallo Ihr Lieben,

ich finde Naturprodukte immer wieder toll. Wolle, Stoffe und natürlich auch Leder.
Leider kannte ich mich bisher nur beim Schuheputzen aus, aber nicht im Pflegen einer Lederjacke. Ich musste mir also erstmal einige Infos suchen und bin dann bei Youtube auf ein hilfreiches Video gestoßen hier.

Los gings also mit der Sattelseife mit der ich die ganze Jacke eingeschäumt und abgerieben habe:





Nach der Wäsche sah sie schon nicht mehr ganz so schäbig aus und nach einer Stunde Trockenzeit kam dann das Lederfett mit Schwarz dran:







Danach sah die Jacke einfach nur WOOOOOW aus. Meine Hände sind auch gar nicht schwarz gefärbt gewesen, wie befürchtet. Tolles Ergebnis oder? Beim nächsten Mal gehts dann ans Eingemachte :)

Dienstag, 2. Januar 2018

Mammutprojekt Lederjacke restaurieren Teil 2

Hallo Ihr Lieben,

heute geht es weiter mit der armen verwahrlosten Lederjacke.
Sie kommt nun unters Messer, nämlich unter den Nahttrenner und verliert das total zerfletterte Innenfutter. Ich hätte mir diese Arbeit gerne erspart, aber es war nicht mehr zu flicken.

Der Vorder- und Hinterteil mit den Innentaschen ist aus einem festen Baumwollmaterial und noch komplett in Ordnung. Die Ärmel dagegen sind überall zerissen.
Ich habe also alles möglichst vorsichtig vom Leder abgetrennt, damit ich später einen Schnitt erstellen kann. Es war eine mühsame Arbeit von über 3 Stunden, schmerzende Finger inklusive. Ich habe mich aber mit jedem Zentimeter mehr auf das Ergebnis gefreut und nicht aufgegeben. So sah die Jacke danach aus:



Der Mittelteil ist dann durch die Handwäsche gegangen und beim nächsten Mal wird auch das Leder mal so richtig verwöhnt. Wenn ihr wissen wollt, ob die Jacke tatsächlich überlebt hat, schaut doch beim nächsten Teil wieder rein :)